
wbv macht einen großen Schritt im Nachhaltigkeits-Marathon
Nachhaltigkeit ist ein Marathon, an dem wir in kleinen und großen Schritten schon eine ganze Weile teilnehmen. Jetzt wurden wir für unser Ressourcen- und Umweltmanagement zum zweiten Mal zertifiziert.

Wie Kinder Kriege erleben: historische Zeichnungen ins UNESCO Weltdokumentenerbe aufgenommen
Diese Zeichnungen geben einen einzigartigen Blick auf das Leben von Kindern und Jugenlichen in Krieg und Verfolgung – aber auch auf Zukunftshoffnung. Jetzt stehen sie an der Seite von Anne Franks Tagebuch im Weltdokumentenerbe der UNESCO.

Gedanken zum Welttag des geistigen Eigentums
Am 26. April wird der Welttag des geistigen Eigentums gefeiert, um mit unterschiedlichen Aktionen das Bewusstsein für die Bedeutung von geistigem Eigentum zu schärfen. Der Brückenschlag zum Thema Künstliche Intelligenz drängt sich förmlich auf. Unabhängig vom Thema KI und Urheberecht, gibt es Maßnahmen, mit denen Autor:innen bereits heute Ihre Rechte als Urheber:in wahrnehmen, stärken und schützen können.
Neu im Verlagsprogramm
Publizieren mit wbv
Wir unterstützen Sie bei Ihrer publizistischen Arbeit, sorgen für die optimale Aufbereitung Ihrer Daten und Texte und bieten Ihnen eine Vielzahl an Publikationsmöglichkeiten. Nutzen Sie die Expertise eines international agierenden Wissenschaftsverlages!
Exposé einreichen
Möchten Sie uns Ihr Projekt schon vorstellen?
Dann füllen Sie einfach unseren Onlinefragebogen zum Publikationsprojekt aus.
Sprechen Sie uns an!

Frauke Heilmann
Programmkoordination